Rasentraktoren für jeden Anspruch – Jetzt entdecken und den passenden Mäher finden!
Ob kleiner Garten oder weitläufiges Gelände – unsere Rasentraktoren bieten die perfekte Kombination aus Leistung, Komfort und Effizienz. Jetzt entdecken und den passenden Mäher finden!
Was sind Rasentraktoren?
Rasentraktoren sind die ideale Lösung für alle, die große Rasenflächen effizient und bequem pflegen möchten. Im Vergleich zu klassischen Rasenmähern bieten sie deutlich mehr Komfort: Sie sitzen bequem auf dem Mäher, steuern ihn einfach per Lenkrad und profitieren von einer kraftvollen Motorisierung sowie vielseitigen Funktionen.
Ob mit Fangkorb für ein sauberes Schnittbild oder mit Seitenauswurf für schnelles Arbeiten auf weitläufigem Gelände – Rasentraktoren sind in zahlreichen Ausführungen erhältlich. Für besonders anspruchsvolles Gelände stehen sogar spezielle Hochgrasmäher und Frontmäher zur Verfügung.
Vorteile von Rasentraktoren
- Große Flächenleistung – ideal für Grundstücke ab ca. 1.000 m²
- Komfortables Mähen im Sitzen – entspannt arbeiten, auch bei längeren Einsätzen
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten – z. B. mit Schneeschild, Anhänger oder Mulchkit
- Robuste Technik & starke Motoren – langlebig und zuverlässig
Wichtige Merkmale bei der Kaufentscheidung für Rasentraktoren
Merkmal | Worauf achten? |
---|---|
Flächengröße | Wählen Sie die Schnittbreite passend zur Rasenfläche (siehe folgende Tabelle). |
Auffangsystem | Fangkorb für sauberen Rasenschnitt & Laub, Seitenauswurf für große, robuste Flächen. |
Wendigkeit | Frontlenkung, Knicklenkung oder Zero-Turn für enge, verwinkelte Flächen. |
Leistung | Starke Motorleistung (ab ca. 10 PS) für große oder steile Flächen. |
Getriebeart | Hydrostatik für stufenlose Geschwindigkeitsregelung, mechanisch für einfache Bedienung. |
Mähwerkstyp | Frontmäher für Übersicht und präzisen Kantenschnitt, Mittelmähwerk für Standardflächen. |
Mulchfunktion | Optional sinnvoll für nährstoffreichen Rasenschnitt ohne Sammelbehälter. |
Zubehör & Erweiterung | Schneeschild, Anhänger, Streuer, Mulchkit – je nach Jahreszeit und Nutzung. |
Komfort | Verstellbarer Sitz, Lenkradbedienung, Tempomat. |
Lagerung & Pflege | Klappbares Mähwerk, leicht zugängliche Wartungspunkte, ausreichend Platz zum Abstellen. |
Empfohlene Schnittbreiten nach Rasenfläche
Die passende Schnittbreite ist entscheidend dafür, wie effizient Sie Ihre Rasenfläche pflegen können. Je größer die Fläche, desto breiter sollte das Mähwerk sein – so reduzieren Sie die Mähzeit und den Kraftaufwand. Die folgende Übersicht hilft Ihnen, die richtige Schnittbreite für Ihre Grundstücksgröße zu wählen:
Rasenfläche | Empfohlene Schnittbreite | Geeignete Gerätetypen |
---|---|---|
bis ca. 800 m² | 60 – 80 cm | Aufsitzmäher, kleine Rasentraktoren |
ca. 800 – 1.500 m² | 80 – 95 cm | Kompakte Rasentraktoren mit Fangkorb |
ca. 1.500 – 3.000 m² | 95 – 110 cm | Rasentraktoren mit Fangkorb oder Seitenauswurf |
ca. 3.000 – 5.000 m² | 110 – 125 cm | Leistungsstarke Rasentraktoren, Frontmäher |
ab 5.000 m² | ab 125 cm | Nullwendekreis-Mäher, große Frontmäher, Hochgrasmäher |
Tipp:
Eine größere Schnittbreite reduziert die Mähzeit – allerdings sollte sie zur Zugänglichkeit und Breite der Flächenwege passen. Bei vielen Engstellen ist ein wendigeres Gerät mit kleinerer Schnittbreite sinnvoller, selbst bei großen Grundstücken.
Was ist besser – Fangkorb, Seitenauswurf oder mulchen?
Die Wahl zwischen Fangkorb, Seitenauswurf und Mulchfunktion hängt davon ab, wie gepflegt Ihr Rasen sein soll, wie groß die Fläche ist und wie häufig Sie mähen. Jede Variante hat ihre Stärken – hier ein Überblick, der bei der Entscheidung hilft:
Rasentraktor mit Fangkorb – für den sauberen Rasenschnitt
Ein Modell mit Fangkorb sammelt das Gras beim Mähen direkt auf. Das bedeutet:
- Kein liegendes Schnittgut → sauberes, gepflegtes Erscheinungsbild
- Kein Nachharken oder Aufsammeln notwendig
- Ideal für Zierrasen, Gärten im Wohnumfeld und Laubarbeiten im Herbst
Nachteile:
- Fangkorb muss regelmäßig geleert werden
- Bei großen Flächen kann das zeitaufwändig sein
Empfohlen für: mittelgroße bis große Rasenflächen mit hohem Pflegeanspruch
Seitenauswurf – für große Flächen und schnelles Arbeiten
Beim Seitenauswurf wird das Schnittgut einfach zur Seite ausgeworfen. Das geht schnell und erfordert keine Unterbrechung durch das Entleeren eines Korbs:
- Effizientes Arbeiten auf großen Flächen
- Ideal bei hohem Gras oder seltenerem Mähen
- Geringerer Wartungsaufwand, da keine Sammeltechnik verbaut ist
Nachteile:
- Das Schnittgut bleibt auf der Fläche liegen
- Weniger geeignet für gepflegte Rasenflächen
Empfohlen für: große, robuste Flächen, z. B. Streuobstwiesen, Sportplätze, Grundstücke mit wenig Publikumsverkehr
Mulchfunktion – nährstoffreich & nachhaltig
Beim Mulchen wird das Gras fein gehäckselt und direkt wieder in die Grasnarbe eingeblasen – wie ein natürlicher Dünger. Viele Rasentraktoren bieten diese Funktion als Option mit einem Mulchkit:
- Kein Abtransport des Schnittguts nötig
- Spart Dünger & verbessert die Bodenqualität
- Umweltfreundlich & zeitsparend
Nachteile:
- Funktioniert nur bei regelmäßigem, trockenem Schnitt
- Bei zu hohem Gras entsteht ein unsauberes Ergebnis
Empfohlen für: Rasenbesitzer mit regelmäßiger Pflege, die Wert auf Nachhaltigkeit und gesunde Böden legen
Fazit: Welche Variante ist die beste für Sie?
Die Entscheidung zwischen Fangkorb, Seitenauswurf und Mulchfunktion hängt stark von Ihren individuellen Anforderungen ab. Wer großen Wert auf ein sauberes Schnittbild und möglichst wenig Nacharbeit legt, ist mit einem Modell mit Fangkorb bestens beraten. Soll es hingegen schnell gehen und viel Fläche gemäht werden, punktet der Seitenauswurf durch Effizienz und einfache Handhabung. Die Mulchfunktion ist ideal für alle, die regelmäßig mähen und ihren Rasen gleichzeitig natürlich düngen möchten.
Unser Tipp: Überlegen Sie, wie oft und unter welchen Bedingungen Sie mähen – und wählen Sie das System, das am besten zu Ihrem Alltag und Ihrem Rasen passt. Bei Unsicherheiten sind Geräte mit Kombifunktionen (z. B. Fangkorb + Mulchkit) eine flexible Lösung.
Welcher Rasentraktor für steile Flächen?
Wer Hanglagen oder hügeliges Gelände zu mähen hat, braucht einen Rasentraktor, der nicht nur kraftvoll, sondern auch besonders sicher und wendig ist. Denn auf abschüssigem Gelände stoßen viele Standardmodelle schnell an ihre Grenzen.
Wichtige Merkmale für Hangtauglichkeit:
- Starker Motor: Ein kraftvoller Antrieb (mind. 10–15 PS) sorgt dafür, dass der Traktor auch bergauf nicht an Leistung verliert.
- Guter Grip: Breite Reifen mit Profil oder Geländebereifung erhöhen die Traktion und mindern das Rutschrisiko.
- Tiefer Schwerpunkt: Wichtig für die Kippstabilität – besonders bei steileren Flächen.
- Hydrostatischer Antrieb: Erlaubt ruckfreies Fahren und präzise Temporegulierung, was an Hängen besonders komfortabel ist.
- Allradantrieb (4×4): Empfehlenswert bei starkem Gefälle oder feuchtem Untergrund.
Nullwendekreis-Mäher (Zero-Turn) als Spezialtipp
Viele moderne Zero-Turn-Rasentraktoren sind ebenfalls hervorragend für unebenes und leicht abschüssiges Gelände geeignet. Durch ihre separate Steuerung beider Antriebsräder lassen sie sich extrem präzise manövrieren – ein echter Vorteil auf engem Raum oder in Hanglagen mit vielen Hindernissen. Achten Sie hier jedoch auf Modelle mit tiefem Schwerpunkt und griffiger Bereifung.r steile Flächen. Für leichtes Gefälle reichen oft auch leistungsstarke Standard-Rasentraktoren mit guter Bereifung.
Spezialmäher & Böschungsmäher für extreme Hanglagen
Wenn es besonders steil wird – etwa bei Böschungen, Gräben oder unwegsamem Gelände – stoßen selbst klassische Rasentraktoren an ihre Grenzen. Hier kommen Spezialmäher wie Hang- oder Böschungsmäher ins Spiel. Diese sind speziell für extreme Schräglagen konstruiert und verfügen oft über:
- Hangtauglichkeit bis 45° oder mehr
- Allradantrieb mit Differentialsperre
- Besonders tiefer Schwerpunkt
- Pendelende Mähwerke oder Raupenlaufwerke für maximale Bodenhaftung
Solche Maschinen eignen sich ideal für Kommunen, Landwirte oder Gartenbaubetriebe, die regelmäßig steile Hänge oder schwer zugängliche Flächen pflegen müssen.
Tipp: Wenn Sie regelmäßig in sehr steilem Gelände arbeiten, sprechen Sie uns gerne an – wir führen auch ausgewählte Spezial- und Profimäher für extreme Einsatzbereiche.
Vertrauen & Service – Darauf können Sie sich verlassen
Bei uns kaufen Sie nicht nur einen Rasentraktor – Sie profitieren von einem Rundum-Sorglos-Service, der Maßstäbe setzt. Dank unseres eigenen Fuhrparks liefern wir Ihr Gerät montiert und einsatzbereit direkt zu Ihnen nach Hause – sicher, schnell und termingerecht.
Auf Wunsch erhalten Sie vor Ort eine persönliche Einweisung, damit Sie Ihren neuen Rasentraktor sofort sicher und effizient nutzen können.
Eigener Lieferdienst mit Fuhrpark
Geräte fertig montiert & betriebsbereit
Einweisung direkt bei Lieferung
Persönlicher Service & kompetente Ansprechpartner
Ersatzteile, Zubehör & Werkstattservice aus einer Hand
Vertrauen Sie auf Qualität, Erfahrung und echten Service – seit über 30 Jahren.