Die Pflege des eigenen Rasens ist für viele Gartenbesitzer ein wichtiger Aspekt, um ein gepflegtes und ansprechendes Gesamtbild zu schaffen. Egal ob kleiner Vorgarten oder weitläufiges Grundstück – das richtige Gerät erleichtert die Rasenpflege enorm. In diesem Ratgeber erfahren Sie, worauf es beim Kauf von Rasenmähern und Rasentraktoren ankommt und welche Kriterien bei der Auswahl zu beachten sind. So stellen Sie sicher, dass Sie ein Modell wählen, das optimal zu Ihren Anforderungen passt und Ihnen lange Freude bei der Gartenarbeit bereitet.
Wichtige Kriterien bei der Auswahl
Die wichtigsten Kriterien sind die Größe und Beschaffenheit des Grundstücks, die Antriebsart und Energieversorgung (Elektro, Akku oder Benzin), eine passende Schnittbreite für effizientes Arbeiten sowie die Entscheidung zwischen Auffangsystem, Seitenauswurf oder Mulchfunktion – je nach persönlicher Vorliebe und Rasenpflegebedarf.

Welcher Mäher passt zu Ihrem Grundstück?
Für kleinere Rasenflächen (bis ca. 500 m²) sind Elektro- oder Akkumäher ideal: Sie lassen sich leicht manövrieren, sind leise und benötigen wenig Wartung. Bei mittleren bis größeren Grundstücken (ab etwa 500 m² bis 1.000 m²) lohnt sich ein Benzinmäher oder ein besonders leistungsstarker Akkumäher mit ausreichend großer Schnittbreite, um die Mähzeit überschaubar zu halten. Für sehr große Flächen (über 1.000 m²) empfiehlt sich ein Rasentraktor oder Aufsitzmäher, da diese Geräte eine hohe Schnittleistung bieten und den Arbeitsaufwand deutlich reduzieren. Achten Sie außerdem auf die Geländebeschaffenheit: Steigungen und Unebenheiten lassen sich mit Radantrieb beziehungsweise Allradunterstützung noch leichter bewältigen. Aufsitzmäher mit Knicklenkung und Frontmähwerk sind extrem wendig was bei verwinkelten Grundstücken ein großer Vorteil ist.
Fangen, Auswerfen oder Mulchen – welcher Modus ist der richtige?
Wer Wert auf einen stets sauberen Rasen legt und Schnittgut schnell entsorgen möchte, greift meist zum Fangsack: Das Schnittgut landet direkt im Behälter, was auch besonders bei der Beseitigung von Laub praktisch ist. Beim Seitenauswurf wird das Gras seitlich auf den Rasen ausgeworfen; das erspart das Entleeren des Fangkorbs, ist aber optisch nicht ganz so sauber. Wer Mulchen wählt, zerkleinert den Grasschnitt fein und verteilt ihn wieder als natürlichen Dünger, der dem Rasen Feuchtigkeit und Nährstoffe zurückgibt. Viele Modelle ermöglichen eine Kombination dieser Methoden, sodass sich der Mäher flexibel an Jahreszeit und persönlichen Vorlieben anpassen lässt.
Elektro, Akku oder Benzin: Was passt zu Ihnen?
Elektro-Rasenmäher sind in der Anschaffung meist kostengünstig, arbeiten leise und stoßen keine Abgase aus. Allerdings schränkt das Stromkabel die Reichweite ein und kann beim Mähen stören.
Akkumodelle hingegen bieten die gleiche Leistung wie Benzinmäher, sind leicht zu bedienen und quasi wartungsfrei. Dank moderner Akkutechnik arbeiten sie ausdauernd und mobil – ganz ohne lästiges Kabel.
Benzinmäher sind die richtige Wahl für alle, die hohe Leistung und unbegrenzte Reichweite möchten. Sie bewältigen große Flächen oder anspruchsvolles Gelände problemlos, haben jedoch einen höheren Wartungsbedarf und sind lauter als elektrische Geräte.
Die passende Schnittbreite für effizientes Mähen
Die optimale Schnittbreite hängt in erster Linie von der Größe der Rasenfläche ab: Kleinere Mäher mit etwa 30–40 Zentimetern Schnittbreite lassen sich leicht manövrieren und eignen sich für kleinere und verwinkelte Gärten. Größere Flächen ab rund 500 m² profitieren hingegen von breiteren Mähern (45–56 cm), da damit in kürzerer Zeit mehr Rasenfläche bewältigt wird. Auf sehr weitläufigen Grundstücken spielt der Mähkomfort eine große Rolle: Hier kann ein Aufsitzmäher oder Rasentraktor mit entsprechendem Mähwerk (60–120 cm) die Arbeit erheblich erleichtern.
Frontmäher mit Knicklenkung
[lcn-pgview slug=”frontmaeher-ratgeber” row=”3″ limit=”9″]
Akku-Rasenmäher
[lcn-pgview slug=”akku-rasenmaeher-ratgeber” row=”3″ limit=”9″]
Akku-Rasenmäher für kleine Flächen
Akku-Rasenmäher für mittlere Flächen
Akku-Rasenmäher für große Flächen